top of page

Tutorial Tabulatur - Teil 2

Hier ein kleiner Vorspann:

Improvisieren Teil 2 (Tabulatur)

Kurze Zeit widme ich mich der Wiederholung der Töne c, d, g und a, die ich euch im ersten Teil bereits erklärt habe. Dabei beschreibe ich den Zusammenhang meiner Akkorde aus dem Backingtrack zu den vier Tönen.

Nach der kurzen Wiederholung lernt ihr zwei neue Töne aus der II. Pentatonik in C-Dur kennen, nämlich das d und e auf der G-Saite. Natürlich verzichte ich nicht auf die Farben der Saiten. Sie sind einfach unersetzbar und sehr hilfreich für jeden Anfänger und auch Fortgeschrittenen.

Ihr lernt mit Hilfe der eingeblendeten Tabulatur und den in Echtzeit mitlaufenden Pfeilen eine Begleitung zu meinem eigenen Backingtrack kennen. Die Begleitung besteht aus sechs Tönen, eben die aus der zuvor gelernten Pentatonik. Ich erkläre meine Begleitung sehr langsam und zeige euch jeden einzelnen Ton.

Nach ausgiebigem Üben habt ihr jetzt die Chance, meinen Backingtrack „life“ zu begleiten. Ich spiele ebenfalls euren Part auf meiner Gitarre dazu und blende alle Tabulaturen ein.

In diesem Teil bekommt ihr die Möglichkeit, meinen Backingtrack mit etwas schwierigerem Arrangement zu begleiten, es kommt aber kein neuer Ton hinzu. Alles basiert auf den vorhandenen bisher erlernten sechs Tönen.

Dann ist es so weit. Ihr habt die Fähigkeiten, meinen Backingtrack mit einer schwierigeren Variante als am Anfang zu begleiten.

Um eurer Musikalität freien Lauf zu lassen, dürft ihr anschließend einfach frei spielen. Nehmt einen der sechs Töne und lasst die Gitarre nach Lust und Laune erklingen.

Und hier nun der Film:

bottom of page