Cosimas Musikunterricht

Tutorial Piano Teil 3
Hier ein kleiner Vorspann:
Dieser Teil besteht aus zwei Filmen, die eine Laufzeit von 25 Minuten haben. Er wendet sich an diejenigen, die eventuell doch leichte Langeweile bei den ersten beiden Teilen verspürten und die glauben, dass sie eine gewisse Fingerfertigkeit besitzen, um sich hier sofort heran zu trauen.
Film 7:
Oh nein, schon wieder Theorie. Aber sie ist sehr wichtig, wenn man kreativ am Klavier werden will. Noch einmal erwähne ich ganz kurz den Unterschied zwischen Dur und Moll und auch im Schnelldurchgang die Töne der Tasten.
Jetzt wird es richtig spannend. Ihr erfahrt, welche Akkorde eigentlich zusammen passen. Im Folgenden habe ich mir eine Akkordreihenfolge ausgedacht, die meinem Empfinden nach echt schön klingt.
Natürlich blende ich immer wieder Hilfsmittel ein, so dass sich das Gezeigte sehr gut einprägen kann. Und natürlich fehlt wieder nicht der Backingtrack um das Erlernte mit Freude anwenden zu können.
Auch sorge ich dafür, dass sich wirklich niemand langweilen kann, denn die linke Hand hat entsprechende Schwierigkeitsgrade, die sie bewältigen soll.
Film 8:
Wir arbeiten weiter mit unserer erlernten Akkordreihenfolge und ändern den Anschlag. Die rechte Hand übernimmt anfangs Viertelnoten, die linke Halbe. Erst üben wir das ohne Backingtrack. Dann aber schon schnell zu meiner Musik, die im Hintergrund läuft.
In dem nächsten Abschnitt zeige ich euch einen anderen Rhythmus und trotz der bleibenden Akkorde wie bisher, ändert sich die Musik entscheidend. Und selbstverständlich könnt ihr dann den erlernten Rhythmus zu meinem Backingtrack anwenden.
Am Ende des Films kommen viele wertvolle Tipps von mir zum Anschlag und zur Rhythmik.
Damit ihr nicht von meiner Akkordreihenfolge so abhängig seid, erkläre ich noch Möglichkeiten, wie ihr eure eigene Akkordfolge erfinden könnt.
Und hier nun die 2 Filme:
Mehr Informationen zu Tutorials und Videos findet ihr unter dem Menüpunkt YouTube.