Cosimas Musikunterricht

Noten: Tutorial Teil 2
Hier ein kleiner Vorspann:
Dieser Teil besteht aus vier Hauptfilmen, wobei der vierte Film noch einmal in drei Unterkapitel unterteilt ist. Alles zusammen könnt ihr 98,76 Minuten meine Anwesenheit auf dem Bildschirm genießen.
Film 6:
Wir üben noch einmal den Wechselschlag und lernen dabei das „c“ auf der h-Saite in der ersten Lage kennen. Die erste Lage bedeutet auf der Gitarre das Spielen vom ersten bis zum vierten Bund.
Zu den halben Noten erkläre ich die halben Pausen. Das am Ende zu spielende Stück spielen wir gemeinsam sehr langsam. Jede einzelne Note wird erklärt und so langsam von mir gespielt, dass jeder Anfänger sofort mitspielen kann.
Im Film stelle ich das gleiche Lied in unterschiedlichen Tempi vor. So kann mich jemand, der nicht so flink ist, genauso gut zu meinem Backingtrack begleiten, wie derjenige, der das Glück hat, schneller spielen zu können.
Film 7:
Zu dem „h“ und „c“ gesellt sich der Ton „d“ und damit haben wir alle Töne auf der h-Saite in der ersten Lage gelernt.
Wieder folgt eine sehr ausführliche Erklärung zu meinen Noten, damit ihr am Ende den von mir gespielten Backingtrack begleiten könnt.
Film 8:
Wir kümmern uns nun um Töne auf der g-Saite in der ersten Lage. Hier haben wir richtig Glück, denn die g-Saite gibt nur einen weiteren Ton her, das „a“.
Und nun folgt etwas sehr Großartiges. Alle bisher erlernten Töne dürft ihr frei wählen und mich dabei zu einem Backingtrack nach Lust und Laune begleiten. Man nennt dieses freie spontane Erfinden der Töne auch Improvisieren.
Film 9:
Erster Teil:
Um jetzt auch einmal dem Daumen der rechten Hand die Chance zu geben, tätig zu sein, zeige ich euch die leeren tiefen Saiten: die E-, A- und d-Saite. Natürlich wisst ihr am Ende dieses Filmes auch, wo diese Töne in den fünf Notenlinien untergebracht werden und wie ihr mit dem Daumen anschlagen solltet.
Und wie immer habt ihr wieder die Möglichkeit, mich zu begleiten. Die Noten dazu werden, wie üblich, dabei eingeblendete und mit Pfeilen punktgenau verfolgt.
Zweiter Teil:
Obwohl ich niemals das Geigespielen erlernte, demonstriere ich sehr ausführlich mit Hilfe der Geige und vor allem des Bogens die ganzen und halben Noten und bekomme den Hals vor lauter Lust am Erklären nicht voll, so dass wir letztendlich am Ende der Films sogar die Viertel- und Achtelnoten problemlos erkennen können.
Dritter Teil:
Da ihr mittlerweile schon mehrere Töne kennt und auch wisst, wie die richtige Gitarrenhaltung inklusive der rechten und linken Hand ist, geht es jetzt etwas zügiger voran und wir lernen alle Töne auf den drei tiefen Saiten kennen.
Auch in diesem Film kommt natürlich wieder ein eigener Backingtrack von mir und ebenfalls blende ich die passenden Noten ein.